Glaube nicht, dass sich Nagelsmann jetzt mit den Armutschkerl-Vereinen zufrieden geben muss. Der hat schon noch einen guten Ruf. Aber wie zuvor erwähnt, täte ihm wohl eine kleine Pause ganz gut.
Kann ihn mir aber schon ganz gut bei einem Verein der Kragenweite Tottenham vorstellen. Da gibt’s eine gewisse Infrastruktur, einen soliden Kader und auch genug Geld. Dafür hat er nicht so einen massiven Erfolgsdruck wie bei den Bayern oder von mir aus Real. Dort (London) könnte er vl. über längere Zeit was aufbauen.

Den Wechsel zu Tuchel kann ich aus Bayern-Sicht übrigens grundsätzlich schon verstehen. Was mich eher stutzig macht, ist die Planlosigkeit in der Außendarstellung. Wenn ich einem jungen Trainer einen 5-Jahresvertrag gebe, hau ich normalerweise nicht nach weniger als 2 Jahren wieder alles über den Haufen. Arsenal erntet ja mittlerweile die Früchte der Geduld mit Arteta. Allerdings waren die Gunners damals weit weg von bayernartigen Ansprüchen auf jährliche Titel, da fällt ein entspanntes Zusehen leichter.
Die Bayern verbrennen unter Brazzo&Kahn gefühlt schon mehr Geld als unter Hoeneß&Rummenigge, auch bei Transfers.

    Herbert-Ayahuaska Wenn ich einem jungen Trainer einen 5-Jahresvertrag gebe, hau ich normalerweise nicht nach weniger als 2 Jahren wieder alles über den Haufen.

    Wenn man so drüber nachdenkt, wäre es sich ja ausgegangen zu warten, bis Tuchel das nächste Mal verfügbar ist. Dann hätte Nagelsmann nur mehr 1,5 Jahre Vertragslaufzeit gehabt. 🧔

      PatientZero Wenn bis dahin Kovac mit Wolfsburg aufgeigt und die Bayern abhängt, reißen aber diverse Hutschnüre an der Säbener Straße. Die Gefahr wollte man nicht eingehen. 😇

      himmlisch1982

      Vollkommen schuldig im Sinne der Anklage.

      Zu meinem Glück fehlt beim Namen am Ende ein s. Sonst wär der Triggerfaktor noch höher.

        https://www.krone.at/2967102

        Es war nach dem 2:0 im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain: Mane stellte Nagelsmann zur Rede, fragte den Bayern-Trainer vor der Mannschaft, warum er nur wenige Minuten eingesetzt wurde. Es kommt zum Krach, aus welchem offenbar Nagelsmann nicht als Sieger herausging.

        Während der Diskussion nahmen die anderen Spieler wahr, dass sich Nagelsmann durch die Wutrede des Superstars einschüchtern ließ“, analysiert die „Bild“. Mit Thomas Tuchel soll das nun nicht mehr passieren.

          salzmann Für jedes gebaute Spital im Senegal hagelt’s den Sadio einmal im Fußballclub aus - bei uns und in Southampton komischerweise kurz vor seinem jeweiligen Wechsel. 🧔

          (wobei jetzt viele Bayern-Gschichtln ans Tageslicht kommen, bei denen man auch nicht weiß, was wahr und was ein Blödsinn ist..)