salzmann Das ist ja auch so ein Beispiel. Hat der Verein jemals kommuniziert, dass Emeri ein Kandidat ist?

    Perti Wie wir gerade auch sehen, ist dem nicht so und so mancher will sich auf dieses Theater was in und um den Verein herrscht gar nicht antun.

    Wer z.B.?

    • Perti hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      ecomo hat der Verein überhaupt jemals kommuniziert, wer ein Kandidat sein soll? Nach der Logik braucht man über keinen Trainer reden, weil die Bayern eh nichts konkretes sagen, solange es nicht fix ist

      ecomo War der Wunschkandidat von Loddar 😃

      • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Aphox Eben! Jeder treibt eine andere Sau durchs Dorf.

        • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          ecomo Wer z.B.?

          Brauchst doch eh nur aktuell schauen, Rangnick ist gefühlt die 5. Wahl, weil eh alle abgesagt haben. 🤷
          €dit: falls die Kandidaten überhaupt stimmen, da habt ihr auch Recht in der Diskussion…

          Gestern war der Klinsmann bei der Servus TV Talk Sendung, der meinte das man sich das gar nicht vorstellen kann, wie das bei den Bayern läuft, bis man dann bei den Bayern ist … und dann stellt sich heraus, obs passt oder nicht.
          So oder so ähnlich hab ich das schon oft gelesen. Abgesehen von dem hohen Gehaltsscheck reizt das doch eher weniger??? Abgesehen davon, dass man fix Meister wird - oder auch nicht 🙊

            Perti Abgesehen von dem hohen Gehaltsscheck reizt das doch eher weniger??? Abgesehen davon, dass man fix Meister wird - oder auch nicht

            München ist eine schöne Stadt, man trainiert Weltklassespieler, spielt jedes Mal vor 75.000 Leuten zuhause, gewinnt in 10 von 11 Fällen die Deutsche Meisterschaft, gehört in der CL jede Saison zum erweiterten Favoritenkreis.
            Und verdient um die 10 Millionen brutto im Jahr, ohne Prämien.

            Also auch wenn das Umfeld vielleicht etwas “komplizierter” ist, aber bei ManCity und Co. reden halt umgekehrt die Scheichs mit 🧔

            Kann mir jetzt echt schlimmeres vorstellen, als Trainer des FCB zu sein.

              Perti

              Ich frage mich schon, welchen halbwegs normalen Trainer der Trainerjob bei den Bayern aktuell wirklich reizen soll? Wenn du mit der Truppe Meister wirst, redet kaum wer drüber. Viel mehr wird dann darüber geredet, wenn du der Trainer bist, unter dem die Bayern alle 10 Jahre nicht Meister geworden sind. In der Truppe gibts ständig Machtspielchen und von außen flöten dir die älteren Ex-Bayern bzw. ehemaligen Vorstandsmitglieder sowieso ununterbrochen rein. Gibt aus meiner Sicht spannenderes.

              Ultimate84

              So gesehen machts dann doch wieder mehr Sinn.

              Vielleicht denkt sich der Ralle ja auch, jetzt bin ich 65, viele Möglichkeiten kommen vielleicht nicht mehr einen so bekannten Verein zu trainieren. Wer weiß.

              Ich glaube auch nicht, dass das so hundertprozentig passt zwischen Bayern und Rangnick, kann aber durchaus nachvollziehen, dass er es (bzw. warum er es) trotzdem macht. Dass es bei einem so großen Klub dann etwas anders läuft als zB in Leipzig oder Hoffenheim, wo er mehr oder weniger das alleinige Sagen hatte, weiß er spätestens seit seinem Intermezzo bei Manchester United auch.

              Und in München sind ja durchaus auch Leute, die Rangnick schon von früher kennt/schätzt (Sauer, Freund), sogar Rummenigge soll sich für ihn ausgesprochen haben. Dass die Bayern diese Saison nicht Meister wurden, kann sogar ein Vorteil für ihn zum Einstieg dort sein, weil da eben sogar in der BL erfolgsmäßig Luft nach oben da ist und dadurch vielleicht auch mehr Veränderungen/Gestaltungsmöglichkeiten für Rangnick möglich sind.

              Dass er den ÖFB verlässt, wäre zwar schade, aber da braucht man ihm auch nicht böse zu sein, wenn er so eine Chance noch mal ergreifen möchte. Der ÖFB hat hoffentlich aus der RR-Ära genug gelernt, um bei der Nachfolger-Suche dann nicht wieder klassisch österreichisch mit einem Hawara zu kommen, sondern sich wirklich Gedanken zu machen, um eine bestmögliche Lösung im sportlichen Sinne.

              Es ist halt schon ziemlich peinlich für die Bayern das sie jetzt immer noch keinen Trainer für 2024/2025 haben. Und ja da ist CF halt auch mittendrinn statt nur dabei in dem Chaos egal wie viel er jetzt wirklich zum mit reden hat bei der Entscheidung. Irgendwie wirkt der ganze Klub in der Saison wie im Schlaf bzw wie gelähmt. Nix geht weiter gefühlt. Ist ja auch beim Kader so. Klar den Kader kannst realistischerweise erst richtig anpacken wenn der neue Trainer fix ist weil in Absprache mit dem wird der zusammen gestellt. Das die Bayern als Weltklub ( und ja das sind sie bei aller Unsympathie ja immer noch ) scheinbar solche Probleme haben wundert dann schon ziemlich. Ja Hollywood waren sie früher auch sehr oft aber da wurden dann Nägel mit Köpfen gemacht relativ schnell.
              Jetzt ist es halt schon so das egal wer den Job jetzt macht ist der definitiv keine Wunschlösung mehr. Den blöden Schmäh glaubt denen inzwischen keiner mehr egal wie sehr das dann alle bei der PK dann beteuern.
              Persönlich würde ich jetzt intensiv versuchen das Flick zurück kommt denn der hat es ja auch gut gemacht und der kann das ganze Gebilde mit Mannschaft, Staff, Vorstand, Fans glaube ich ganz gut managen.
              Und Finger weg von Ralle!!!!

              Was man so hört, wurden die Bayern, allen voran Eberl, ziemlich kalt von der Nagelsmann-Absage erwischt. Die Bayern sind intern bis dahin klar davon ausgegangen, dass eine Rückkehr von Nagelsmann nach den stattgefundenen Gesprächen quasi nur noch Formsache sei.

              Die Absage von Nagelsmann spricht dann aber eh für sich. Angeblich hat er nicht mal persönlich bei Eberl abgesagt, sondern das seinen Berater an der Säbener ausrichten lassen. Dann waren die Gespräche davor wohl doch nicht so toll.

                chrischinger86 Eberl wird wohl kalkuliert haben das der Groll von Nagelsmann inzwischen verflogen ist weil diejenigen die ihn abgesägt haben nicht mehr beim Verein sind ( Kahn / Salihamidzic ). Aus Sicht von Nagelsmann kann ich das total nachvollziehen das er denen quasi den hier zeigt 🖕. Ist wohl wirklich nicht mehr so das wenn der große FC Bayern kommt alle sofort Feuer und Flamme sind.

                Herbert-Ayahuaska Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten wenn sie Tuchel jetzt wegen Mangels an Alternativen anbetteln doch weiter zu machen. Wäre ungefähr das Gleiche wenn bei uns Cinel jetzt doch Cheftrainer bleiben WÜRDE.

                  Herbert-Ayahuaska Man entlässt Tuchel ohne den Nachfolger in der Hinterhand.

                  Und selbst Tuchel sagt, dass er zur Not nicht länger bleiben will, weil er schon auf ManUtd ab Sommer spekuliert 😀

                  Ich hoffe mal für Heynckes das er sämtliche Nummern von den Bayern-Leuten blockiert hat zur Sicherheit. 🧔🧔

                  Perti Rangnick ist gefühlt die 5. Wahl, weil eh alle abgesagt haben.

                  Wer hat denn abgesagt? Wen haben die Bayern wirklich kontaktiert?
                  In Wirklichkeit liest man im Internet dutzende Namen, die irgendwelche Medien und Wichtigtuer posten um Klicks zu bekommen und du klopfst dir dann auf die Schenkel und sagst “mäh…den Bayern sagen alle ab, da will niemand Trainer sein!”
                  Wer sagt dir nicht, dass Rangnick der Einzige ist, den die Bayern bisher kontaktiert haben?

                  • Perti hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    ecomo Im Grunde wissen wir aber alle gar nichts und spekulieren sowieso.
                    Vielleicht lachen sich die Bayern Verantwortlichen sowieso schlapp und haben schon längst jemanden der nirgends in den Medien ist 😂

                    • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                      deathwing Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten wenn sie Tuchel jetzt wegen Mangels an Alternativen anbetteln doch weiter zu machen. Wäre ungefähr das Gleiche wenn bei uns Cinel jetzt doch Cheftrainer bleiben WÜRDE.

                      ist für mich nicht vergleichbar, sollte Cinel bleiben, dann weil er einen super Job gemacht hat. Wobei ich es eh nicht glaube, das hat man zu klar mehrmals (!) betont, wie das Szenario ablaufen wird.

                      Tuchel hat bei Bayern definitiv keinen guten Job gemacht und wenn Dortmund nicht so doof gewesen wäre, 0 Titel geholt.

                      Carboni91

                      Würde ich begrüßen, aber da wird ihnen sicher wieder was einfallen, dass sie teurer werden können.

                      https://sport.sky.de/fussball/artikel/nagelsmann-reagiert-nach-absage-an-bayern-auf-eberl-aussagen/13122679/35313

                      Ich habe gestern meinen Körper abgetastet, da sitzt kein Stachel", sagte der 36-Jährige in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview von Magenta TV.

                      Nagelsmann spielte mit dieser humorvollen Aussage auf Bayern-Sportvorstand Max Eberl an. Dieser hatte die Absage Nagelsmanns für ein zweites Engagement in München auch mit den Erfahrungen der Trennung im März 2023 erklärt. “Und irgendwann hast du halt gemerkt, okay, der Stachel von damals sitzt noch tief. Die Trennung ist noch sehr frisch”, sagte Eberl am vorigen Samstag bei Sky.

                      Format “BestBesetzung” mit Moderator Johannes B. Kerner widersprechen. “Es ist in den meisten Fällen normal, dass derjenige, der entlassen wird, sich eine andere Art wünscht als diejenigen, die einen entlassen. Das ist wahrscheinlich bei einem Spieler, wenn ich ihn nicht nominiere, ähnlich. Demnach sitzt da kein Stachel tief”, sagte Nagelsmann.

                      Die Entscheidung für den DFB sei wohlüberlegt gewesen. “Ich handhabe es so, wie auch bei allen Spieler-Nominierungen, wenn ich die erste Elf auswähle und überlege, wer für das Spiel der richtige Spieler ist, wie ist die richtige Zusammensetzung - dann entscheide ich mich immer für einen Spieler und nicht gegen einen Spieler. Und so ist es jetzt auch. Ich habe mich bewusst für den DFB entschieden”, sagte der Bundestrainer. Neben der Heim-EM sei auch die Perspektive, die Fußball-Nationalmannschaft zur WM 2026 nach Amerika zu führen, ein großer Reiz.

                      salzmann Von diesen 418 Pflichtspielen hat er übrigens fast keine über 90 Minuten absolviert. Ziemlich verrückte Statistik. Hab mal gelesen, von damals 348 Bundesliga-Spielen hat er nur 16 über die volle Distanz bestritten.

                      Alter was macht Baumann gerade bitte für ein krankes Spiel in Bochum?!

                      St. Pauli nach dem Sieg heute mindestens auf Platz 3. Sollte Düsseldorf morgen auf Schalke verlieren, wäre das mit 8 Punkten bei noch 3 Spielen wohl schon der Aufstieg für Pauli

                      ecomo Trotzdem dürften sich wohl 90% der Trainer wünschen die Bayern zu trainieren.

                      ja genau 😅
                      Solle ein trainer die qualität haben, den superduper anforderungen des fc bayern münchen zu genügen, gibt es wirklich zig genug andre gute vereine, wo er anheuern kann. Ohne schlangengrube inkl. verbrecher und co.
                      Edith: ausser, derjenige kandidat hat ein psychologisches problem oder alle wirklich guten vereine sind mit trainern für die nächste saison bereits besetzt.

                      • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.