nestorm klar, und beim Ablesen eines Statement gegen Diskriminierung schafft er es wie immer fehlerfrei abzulesen. Da er aber offensichtlich nicht versteht bzw. dahinter steht, was er da immer wieder vorliest, muss man an der Intelligenz des Kapitäns zweifeln

Alerion und Trainer ☝️ Kulovits war auch dabei.

  • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    ecomo der hat das ja sogar angestimmt, zumindest schaut’s im Video danach aus.

    [unbekannt] dann hat sie endgültig ihr Gesicht verloren.

    Wie kann man etwas verlieren, das man nicht hat? Ich bitte Richard David Precht um eine tiefsinnige Antwort. 🧔

    Alerion finde diese Summen, gerade für die Klubs in der Bundesliga, schon immer wieder witzig niedrig. Wenn ich daran denke, was es teils schon für Strafan an Spieler und Vereine in den untersten Ligen gibt (sehe das ja selber hier in der Schweiz bei einem Verein aus der 2. untersten Liga, CHF 1000.00 für den Verein zB für einen Fehler bei der Anmeldung eines Spielers (Haken falsch gesetzt) usw). Die Relation ergibt sich mir da nie so ganz

    • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      salzmann Mitterdorfer weiter: „Vereine, Klubverantwortliche und Spieler haben auch eine große Vorbildfunktion für unzählige fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche. Damit einher geht auch eine besondere Verantwortung“.

      Und kein Verein lebt diese Vorbildfunktion in seinem Milieu besser als Rapid.

      [unbekannt] Wenn die Bundesliga jetzt keine spürbaren Konsequenzen zieht, kann sie sich ihre üblichen PR-Aktionen zu Fairplay, No Racism etc. in Zukunft auf den Hut stecken.

      eigentlich müssten sich die größeren Fangruppierungen der Bundesligavereine zusammentun und selbst irgendwas starten.

        Forsti37 eigentlich müssten sich die größeren Fangruppierungen der Bundesligavereine zusammentun und selbst irgendwas starten.

        Meinst du auch die Hütteldorfer Fangruppierungen, die im Derby nur zu gerne das Lied “schwuler FAK” anstimmen?

          himmlisch1982 wir haben in der Jugend (U15) mal ein Match sehr kurzfristig verschieben müssen, weil wir keine Linien am Platz hatten (kein Witz).
          Resultat: 150€ Strafe + Schirikosten + 1 Punkt Abzug und das Match wurde nie nachgeholt wegen der Covid Pandemie.

            Das Statement von Rapid macht es fast noch schlimmer!

            Und @Burgstaller:
            Man kann sich nicht von seiner eigenen Handlung distanzieren! 🤦
            Man kann dazu stehen, es bereuen aber sich davon nicht distanzieren als sei das ein anderes ich gewesen. 😵‍💫

            chrischinger86 jene die sich davon distanzieren, können da gerne mitmachen. Bei anderen Vereinen seh ich da zum Glück kein Problem bzw. kein so tief verankertes Problem.

            Forsti37 aus den Kreisen der Ultras kommt da sicher nix. Da ist doch im ganzen Land das selbe Problem. Am Samstag zB auch in Altach beim Spiel gegen Hartberg. Wird da auf einmal gesungen: “Lustenauer H…..söhne”
            Zumindest war der Tenor rund um mich herum so, dass das kein Zuschauer als gut empfanden hat, kein Verständnis dafür gab. Wenn du diese aus den Stadien raus haben willst, muss halt von den Vereinen und der Bundesliga beinhart durchgegriffen werden. Sonst ändert sich nie was.

              himmlisch1982 “Lustenauer H…..söhne”

              Wobei ich das, obwohl es auch falsch ist, anders einordne als jene homophoben Gesänge aus dem Block West.

              “Bullenschweine” hört man bei jedem Match gegen uns.

              Und auch unserem Sektor kommt manchmal, hab’s zum Glück schon länger nichtmehr gehört, ein “jo hängts es auf, de schwoaze Sau” (bezogen auf den Schiedsrichter).

                Forsti37 “Bullenschweine” hört man bei jedem Match gegen uns.

                Najo. Soll halt eine Beleidigung sein. Ergibt zoologisch ned viel Sinn. Beruflich auch ned, aber was soll’s.
                Wir schreien ja auch gern mal “asoziale Wiener Proleten”. Dabei sind die doch gar ned alle aus Wien. 🧔