Ulmers Flanken und seine Position als Kapitän am Platz werden nicht erst seit ein paar Tagen, sondern seit Jahren kritisiert. In den letzten Jahren kam noch die Geschwindigkeit hinzu, die er aufgrund seines Stellungsspiels ziemlich gut kaschieren konnte.
Er ist ein Vorzeigeprofi und ein super Typ, das stellt keiner in Frage denke ich, aber man darf die Führung schon hinterfragen, nicht schon früher einen adäquaten Ersatz für ihn gefunden zu haben.
Denn dann könnte Ulmer genau die Position einnehmen, die er in seinem Alter ohne Probleme erfüllen kann: ein alter Hase, der ein Vorbild für die Jungen ist.
So muss er aber am Platz dauerhaft Leistung bringen und wenn er dann Mal verletzt ist, fällt das Kartenhaus zusammen?