Resch Langsam denkt man, bei Red Bull wird man was, wenn man nichts kann, zumindest aktuell im Management, oder als Trainer, Scout, etc.
Kaum Talente, die sich aufdrängen, der Kader schlecht zusammengesetzt, die Verpflichtungen fragwürdig. Der Trainer bider. Dazu vielw Ansprüche, ohne selbst seine Hausaufgaben zu machen, das gilt für alle Ebenen. Außer im Schulterklopfen und Schönreden wird man wohl niergens Meister, oder Sieger, nicht mal die minimalen Ziele scheinen realistisch.
Resch Mit den Verletzungen wird das Mittelfeld zum Sorgenkind.
Bei dem Teil deines Posts gehe ich größtenteils mit, wobei der Trainer eh bei dem Kader bzw. dem, was davon nach den neuen Verletzungen überhaupt noch zur Verfügung steht, auch schon wieder schwer zu bewerten sein wird.
Für mich ist Letsch daher erst einmal komplett außen vor bei jeder Kritik. Er kann nur mit den Spielern arbeiten, die da und fit sind - und das sind halt wenige bzw. immer weniger und meist nicht lange dieselben, weil sich dann wieder irgendwer verletzt abmelden muss.
Unter den Bedingungen würde kein Trainer besonders gut aussehen, weil das einfach keine gute Basis ist. Da kann sich ja überhaupt nichts im Team an Abläufen/Abstimmung etc. festigen, wenn man in jeder Partie/Trainingswoche neue Verletzte hat.
Resch Wenn man am WE nicht gewinnt, dann muss man froh sein,, wenn man in der Meistergruppe spielt. Der Kader ist in der aktuellen Form ein Abstiegskandidat. So ehrlich muss man sein.
Im UPO sehe ich uns trotzdem nicht und auch nicht als Abstiegskandidat. Ich gehe weiter fest von einer OPO-Teilnahme aus, die paar Punkte dafür, die rechnerisch noch notwendig sind, werden wir schon irgendwie holen.
Das Restprogramm mit Spielen u.a. gegen Sturm, Austria, WAC, ist dann eh schon ein kleiner Wink, wohin es im OPO möglicherweise gehen könnte bzw. könnte man sich in den Spielen die Ausgangssituation für das OPO noch entsprechend verbessern/verschlechtern.