- Bearbeitet
HunglikeHodor Nein, eben nicht. Eine Challenge muss zwingend vom Feldschiri on field gecheckt werden. Wurde weiter oben im Thread eh schon mal skizziert.
Ich seh jetzt einfach den gravierenden Unterschied nicht, weil auch am Freitag hätte lt. den VAR Regeln der Schiri im Keller Lechner rauschicken MÜSSEN. In beiden Szenarien, VAR oder Challenge, hätte es diese Tor niemals geben dürfen.
Wenn alle das umsetzen würden, wofür man den VAR hat, brauchen wir keine Challenges einführen, wo wir dann Eckbälle und Co. auch noch überprüfen. Der VAR soll offensichtliche Fehlentscheidungen aufdecken, und das am Freitag war eine.
Weil bei einer Challenge gibt es auch wieder zig Graubereiche, wenn der Feldschiri rauslaufen muss.
Ich könnte mich damit arrangieren, dass zusätzlich zum VAR eine Challenge pro Spiel genommen werden kann für beispielsweise Ecken vor Toren, wenn das der Mann im Keller prüft. Weil das sollte klar ersichtlich sein, da muss nicht der Schiri fernsehen gehen, hemmt ja alles den Spielfluß. Unser 2:1 (oder 1:0) letzte Saison bei der Austria wäre dann so nicht gefallen, wenn Schmid eine Challenge genommen hätte.