12 Tage später

https://www.gazzetta.it/Calcio/Serie-A/Atalanta/19-03-2025/la-dea-vede-triplo-serve-uno-per-ruolo-e-pensa-a-daghim-ordonez-e-anjorin.shtml

Daghim wird wieder im Gespräch sein- Es gab Kontakte mit Salzburg im Januar für Adam Daghim, einen 2005 geborenen dänischen Außenstürmer. Er ist kein Torjäger (obwohl er in der Champions League gegen Atletico Madrid einen sehr schönen Treffer erzielt hat), aber ein schneller, eins-gegen-eins Stürmer, der sich perfekt nach den Spielprinzipien der Nerazzurri entwickeln kann. Atalanta hatte mehr als einmal darüber nachgedacht, als sie die Offensivabteilung aufgrund der Verletzung von Scamacca (1. Februar) in extremis vervollständigen mussten, bevor sie sich für den Kauf von Daniele Maldini entschieden. Doch der Faden mit Salzburg ist nie abgerissen und kann in den kommenden Monaten neu geknüpft werden.

Besiktas hat den 19-jährigen Stürmer Adam Daghim von Red Bull Salzburg auf Vorschlag von Eduard Graf, Spielerscouting-Direktor, auf die Transferliste gesetzt. Offizielle Schritte für den dänischen Fußballer, der in allen Bereichen der Offensivabteilung eingesetzt werden kann, sind in Kürze eingeleitet.

🔗 Sabah

FLÜGEL, ZWEITER STÜRMER, MITTELSTÜRMER.

Mit einer Körpergröße von 1,86 m hat Daghim das Profil eines modernen Stürmers, der in allen Bereichen der Offensivreihe eingesetzt werden kann. Er kann sich sowohl auf dem Flügel als auch im Sturm problemlos an verschiedene Systeme anpassen.

    salzmann hoffentlich lässt sich Lürzer in den Verhandlungen nicht über den Tischnziehen 🧔

    • nuss47 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      11 Tage später
      ein Monat später

      Kennt wer eine Seite, wo man analog zu dieser Schussmap die Vorlagen/Pässe als Vorarbeit zu Schusschancen ansehen kann? Bzw. ob es sowas überhaupt gibt?

      Auf mich macht es den Eindruck, dass Daghim auf der linken Seite besser aufgehoben wäre, wo er mit seinem Tempo die Seite runterlaufen kann und die Aktion mit dem starken linken Fuß abschließt (sei’s Flanke, Pass oder Schuss)

        nobodyguy Auf mich macht es den Eindruck, dass Daghim auf der linken Seite besser aufgehoben wäre, wo er mit seinem Tempo die Seite runterlaufen kann und die Aktion mit dem starken linken Fuß abschließt (sei’s Flanke, Pass oder Schuss)

        Finde ich auch. Rechts sucht er zu oft die Flanke mit dem linken Fuß und probiert dann erst mit dem Rechten einen aussichtslosen Pass nach innen.

        Gegen Sturm (3 Assists) und Dynamo Kiev (H) wurde er mMn die Saison am besten eingesetzt.

        Ich glaube der Bursch schafft nächste Saison den Durchbruch.
        Die Anlagen sind definitiv da, er ist sauschnell, hat einen starken Körper, genialen linken Fuß.
        An irgendetwas hakt es da noch, aber in einzelnen Akionen zeigt er ja schon auch immer dass er was drauf hat.

        Würde Daghim auch noch lange nicht abschreiben. Der Junge hatte heuer eine brutale Hypothek am Hals. Wenn ich mich an ein Interview aus dem Herbst richtig erinnere (kann mich da aber auch täuschen), wäre er ja lediglich als Koop Spieler angedacht gewesen, der diese Saison mehrheitlich noch bei Liefering zum Einsatz kommen sollte. Aufgrund von 2-3 richtig starken Spielen im Herbst und zusätzlich noch aufgrund des Personalmangels wurde er dann oben behalten. Hat ja auch Sinn gemacht, Personal ist ja bis jetzt ziemlich dünn….

        Aber hey, der Bua ist 19 Jahre alt, ist offensiv variabel einsetzbar, hat zZt. einen Marktwert von EUR 5 Mio. und noch Vertrag bis 2028…

        Wenn ich mir aktuell bei einem Spieler so gar eine Sorgen mache, dann bei ihm. Es kommt jetzt drauf an, mit ihm einen vernünftigen Plan für die nächsten 1-2 Jahre auszuarbeiten. Dann werden wir noch viel Freude mit dem Buam haben. Da bin ich mir sehr sicher.

          Daghim hat schon gezeigt was er kann, er ist halt noch nicht soweit, ständig der Unterschiedspieler zu sein. Eine funktionierende Mannschaft mit Leithammeln und Leistungsträgern würde den ganzen Talenten generell gut tun.

            Alerion
            Mit Kawamura, Kjaergard, Bidstrup, Vertessen, Schlager und evtl. einem guten und erfahrenen Stürmer und AV wäre man da eh schon recht ordentlich aufgestellt.

              Dystan seh ich nicht so, die Konstellation hatten wir mehr oder weniger in den letzten 2 Jahren, unter Struber sogar in der Defensive noch viel, viel besser.

              Kawamura kann man mMn nicht beurteilen, wie Mau von der ewig langen Verletzung zurückkommt, wird sich zeigen. Grundsätzlich die Mannschaft um das Trio Vertessen/Mads/Schlager aufbauen als Leitfiguren ist sicherlich die beste Option.

              Es geht ja darum, dass die jungen Spieler nicht direkt als Stammspieler und Leistungsträger fungieren müssen, da ist es mit einem Stürmer halt nicht getan.