- Bearbeitet
DrPotenta
Wenn das Experiment mit Köhn furchtbar schiefgegangen wäre, könnte ich ja den Ruf nach einem erfahreneren Torhüter sogar irgendwie noch verstehen. Ob Köhns positiver Entwicklung, ist das für mich jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, sondern man sollte sich eher die Frage stellen, wie man einen neuen, potenziell hochwertigen Torhüter im halbwegs jungen Alter finden und aufbauen kann.
Finde den Weg auch deutlich spannender, als einen fertigen Torhüter zu holen, von denen man die wirklich guten eh niemals nach Österreich bekommt. Mit Walke hatten wir mit einem erfahreneren Torhüter ja tatsächlich einen guten Griff getan, gar keine Frage und das kann man immer als positives Beispiel anführen. Aber: Man erinnere sich an Tremmel oder Manninger - auch ähnlich routiniert wie Walke, aber haben die bei uns überzeugen können?
Somit gibt es auch bei erfahrenen Torhütern keine Garantie, dass das mit denen (besser) klappt. Und dann steht man vor demselben Fragezeichen wie bei einem jungen Torhüter, den man erst heranführen muss.
Und weil du Benfica oben explizit erwähnst: Schau dir mal an, wer da in den letzten Jahren so Stammtorhüter waren - nicht so ganz verkehrt, wenn man mich fragt