PatientZero Aber bei dir will mir das nicht eingehen.

Was soll ich jetzt da machen? Das ganze System Fußball ist auf das Endergebnis ausgerichtet, dafür gibt es Punkte, Titel, Preisgelder, Punkte für die Fünfjahreswertung usw. Und im Negativen werden deswegen Leute entlassen, wenn die Ergebnisse fehlen, wegen irgendwelcher Spielweisen eher selten.

Was gibt es für eine bestimmte Spielweise? Ein bisschen Anerkennung vielleicht.

Für Jaissle hoffe ich, dass er so klug ist, im Sommer auf jeden Fall zu gehen, bei uns kann er nichts mehr gewinnen, sondern würde eher mit einer riesigen Hypothek starten.

    Sein Name würde ihm dort aktuell häufiger begegnen als je zuvor. Jaissle nämlich steht nicht nur mitten in einem beachtlich engen Meisterschaftsrennen um die österreichische Meisterschaft, sondern auch im Fokus als möglicher Nachfahre einer elitären Vorgängerschaft: Roger Schmidt, Adi Hütter, Thomas Letsch, Marco Rose, Jesse Marsch - die Liste der Salzburger Trainer, die es in die Bundesliga schafften, ist lang, die Aufmerksamkeit daher völlig logisch: Ein 35-jähriger Deutscher, geboren in Nürtingen in Baden-Württemberg, mit Bundesliga-Erfahrung als Spieler, der im nahen Ausland Titel gewonnen und in der Champions League trainiert hat, wie könnte der nicht auf Fahndungslisten von Bundesligavereinen stehen?
    “Ich habe mir angewöhnt, wirklich alles auszublenden”, sagt Jaissle dazu im Gespräch mit der SZ, mitsamt einer poetischen Begründung für den Verzicht auf die Medien: “Ich will den Versuchungen gar nicht widerstehen müssen.”

    Aus seinem zweiten Jahr im Profigeschäft hat er andere Lehren gezogen: “Das Drumherum spielt eine große Rolle”, sagt er: “Für mich war im zweiten Jahr wichtig, dass ich meiner Linie treu bleibe, auch wenn mal Kritik kommt. Ich glaube, das war sehr wichtig für meine persönliche Entwicklung als Trainer und Mensch.”

    Die familiäre Atmosphäre am Red-Bull-Heimatstandort Salzburg lobt Jaissle zwar, aber sie hat auch ihre Einschränkungen: Einerseits, weil der Kader unter keinen Umständen durch erfahrene Spieler ergänzt wird - “da brauche ich mit Christoph Freund (Sportdirektor; d. Red.) auch gar nicht darüber sprechen”.

    https://www.sueddeutsche.de/sport/rb-salzburg-matthias-jaissle-oesterreich-trainer-bundesliga-frankfurt-gladbach-1.5863696

      chrischinger86 Für Jaissle hoffe ich, dass er so klug ist, im Sommer auf jeden Fall zu gehen, bei uns kann er nichts mehr gewinnen, sondern würde eher mit einer riesigen Hypothek starten.

      Welcher Hypothek?
      Auf Basis mittlerweile vieler kritischer Forumsstimmen soll er die Fliege machen 🤔

      Chriti12 weil der Kader unter keinen Umständen durch erfahrene Spieler ergänzt wird - “da brauche ich mit Christoph Freund (Sportdirektor; d. Red.) auch gar nicht darüber sprechen”.

      aber Juno nicht verlängern wollen. Genau mein Humor.

        Raiden123 aber Juno nicht verlängern wollen. Genau mein Humor.

        Weiß man das eigentlich so genau? Vielleicht wurde das ja nicht vom Trainer, sondern vom Sportdirektor vorgegeben.

        Wenn das wirklich das Ziel für die nächsten Jahre ist, ohne jedwede Erfahrung im Team auszukommen, können wir uns den BL-Serienmeister bald mal (hoffentlich nicht sogar schon heuer) abschminken.

          tommtomm

          Ein bisschen Erfahrung haben eh schon die meisten unserer Spieler, da ist ja kaum jemand, der wirklich im ersten Jahr bei den Profis ist. Daher wird für mich das Thema Routine größer gemacht, als es eigentlich ist.

          Sind alle Spieler endlich mal fit, sind wir weit davon entfernt, eine Grünschnabel-Truppe zu sein.

            tommtomm hat nicht Freund vor ein paar Wochen gemeint, dass man im Sommer wieder ein bisschen Erfahrung in den Kader bringen möchte?

            Diese ganzen Interviews bringen jedenfalls mehr Verwirrung als Klarheit.

              HunglikeHodor Freund wird ja auch seine Erkenntnisse gewonnen haben. Das war heuer alles andere als optimal, ganz unabhängig von Jaissle

              Chriti12

              Quintessenz der Aussagen: Hauptsache der eigenen Linie stur weiterfolgen, persönliche Interessen gehen schliesslich vor. Und: offenbar wollte Jaissle auch ältere Spieler haben, CF hat ihm aber zumindest da erklärt, wie der Laden läuft.

              FATBEAT
              Zum einen frage ich mich, ob die vielen Verletzungen nur Pech sind? 🤔
              Zum anderen war der Jaissle Stil auch im Herbst schon sch…. und da hatten wir nicht so viele Ausfälle wie jetzt.

              HunglikeHodor man im Sommer wieder ein bisschen Erfahrung in den Kader bringen möchte?

              Das hat man ja letztens schon mit zumindest LGD und Pavlovic gemacht. 1. Liga FRA ist kein Kinderfussball. Da stimme ich @chrischinger86 definitiv zu, dass wir genug Spieler im Kader haben, die entweder in AUT viele Spiele haben (zB Seiwald, Dedic) oder gar in einer größeren EU-Liga erprobt sind.

                mmh1
                Pavlovic hat mittlerweile sogar schon WM-Erfahrung, mehr geht kaum. Diese Erfahrung hatte zB nicht mal der im Zusammenhang mit Erfahrung oft erwähnte Junuzovic.

                  chrischinger86 Daher wird für mich das Thema Routine größer gemacht, als es eigentlich ist.

                  Sind alle Spieler endlich mal fit, sind wir weit davon entfernt, eine Grünschnabel-Truppe zu sein.

                  Das hat man heuer im EC ja gesehen, welche Routine wir haben. Deswegen kommen wir ja auch regelm. in ein EL Viertelfinale….ups..!

                    Bin grade im Innviertel unterwegs.
                    Glasner zu uns dürfte wohl heißer sein als manche glauben.
                    England aktuell kein Thema.

                    Quelle: sehr gut

                      chrischinger86 gar nichts sollst du machen. Aber es wirkt für mich nicht wie ehrliches Interesse am Sport, wenn einem das Wie so komplett egal ist.

                      Das wirkt eher nach dem Fußballverständnis gesättigter Funktionäre, die mit jedem Trainerwechsel die Richtung ändern oder antriebsloser Sportjournalisten*, die das Narrativ aus dem Endergebnis stricken.

                      *das ist bitte nicht auf dich bezogen, ich kenne deine Texte nicht. Aber nicht selten hat man das Gefühl, dass das beschriebene Spiel gar nicht gesehen wurde.