Das erste Spiel von Graz United in der Gebietsliga Mitte nach dem Aufstieg endete nicht mit einem sportlichen Ergebnis, sondern in einem Chaos, das die Partie in der 80. Minute beim SV Weinitzen zum Abbruch brachte. Was als fairer und spannender Vergleich begann, endete in einem Spielabbruch, der noch für lange Diskussionen sorgen dürfte.
Das Spiel geriet jedoch in der 80. Minute völlig außer Kontrolle. Nach einer weiteren Schiedsrichterbeleidigung sah der eingewechselte Sahin Bingöl die Rote Karte. Direkt danach erzielte Philipp Langmann aus einem Freistoß das 3:1 für Weinitzen, was die Bank von Graz United schließlich zum Ausrasten brachte. Die Spieler und Verantwortlichen der Gäste stürmten das Spielfeld, es kam zu heftigen Diskussionen, und Graz United entschied schließlich, das Spiel abzubrechen und den Platz zu verlassen. Schiedsrichter Almer zeigte dem Gästetrainer beim Abgang noch die Rote Karte wegen Beleidigung.
Da das Spiel nicht regulär beendet wurde, wird das Ergebnis von 3:1 für Weinitzen nicht gewertet. Über die Konsequenzen des Spielabbruchs und mögliche Strafen für Graz United wird der Verband entscheiden. Klar ist jedoch, dass dieser turbulente Auftakt in die Gebietsliga für Graz United alles andere als gelungen war.