salzmann Wie die „Krone“ erfuhr, stellt Meister Red Bull Salzburg am Montag Gerhard Struber als neuen Cheftrainer vor. Der 46-Jährige tritt damit die Nachfolge von Matthias Jaissle an, der aufgrund seines kurzfristigen Wechselwunsches nach Saudi-Arabien einen unwürdigen Abgang aus der Mozartstadt hinlegte.

Also vom Regen in die Traufe. Na super 🤦🏻‍♂️

Bin ja gespannt ob Spieler, die den Jaissle Abgang geliked haben ihre Likes zurück nehmen wenn morgen wirklich Struber vorgestellt wird

  • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Alex gefällt das.

    Ganz klare Frisuren-Entscheidung!

    Pep hat die CL geholt, Ilzer den ÖFB-Cup … da kann es nur gut sein, wenn der neue Salzburg-Trainer den gleichen Friseur hat.

    Ich hoffe, Struber überzeugt mich als Trainer; als Persönlichkeit tut er es aktuell definitiv nicht. Man sollte ihm aber jedenfalls zutrauen, nicht schlechter zu performen als der Mur-Pep.

    Hmm naja…
    Also beeindruckend fand ich das 0:4 von Wolfsberg in der EL unter ihm damals in Gladbach gegen Rose, ansonsten fand ich ihn jetzt nie wirklich prickelnd.

    Kläglich versagt bei seinen bisherigen Stationen, bis auf das halbe Jahr Barnsley, als nicht gut genug für Liefering empfunden, fragwürdiger Abgang von den NYRB auch bezüglich Rassismus und auf einmal gut genug für Salzburg - hoffentlich sind unsere Spieler so weit, dass sie bald erkennen was er für ein Trainer ist und auf einen Bayern/Nagelsmann machen, damit er bald wieder Geschichte ist - Hasenhüttl, Maric, Zsolt Löw oder auf Marsch alles besser als Struber - ein enttäuschender Saisonstart was die Mannschaft und das Trainerteam betrifft

    FabM000
    Ja gut, Svensson ist vor 2,5 Jahren gegangen 😅
    Vllt hätte man ihn noch etwas länger halten können, aber dass er bis jetzt Liefering Trainer geblieben wäre ist ja vollkommen utopisch.
    Bei Liefering musst du Trainer Talente installieren die da 1-2 Jahre maximal sind und ihnen dann n Posten oben anbieten, sonst wollen die halt woanders hin, das wird immer so sein.

      mtbulle Ja das stimmt natürlich, wär die zweitbeste Variante nach Glasner mMn im aktuellen Fall gewesen. Würd sogar Ingolitsch lieber als Cheftrainer sehen als Struber. Hatte halt letztes Jahr auch ziemlich Pech mit einem der schlechtesten Liefering Kader bisher und viel Verletzungspech

      sebi999 Schon witzig wie alle Maric fordern, der noch nie irgendwo Cheftrainer war…

      Maric wär halt einfach taktisch geil. Und einen Trainer der darin gut ist hatten wir halt schon lange nimmer. Nach der defensiven Planlosigkeit von Marsch, bei der die Balance nie gestimmt hat und nun der offensiven Bankrotterklärung unter Jaissle bei taktischer Eindimensionalität, wäre halt so ein Taktikfuchs mal wieder geil. 😀

      Du musst nix können, nur jemanden kennen 🧔.

      Im ernst, nach dem wie NY heuer aufgetreten ist war ich mir sicher, dass er für Salzburg endgültig nicht mehr in Frage kommt, leider hat Krabath recht behalten, der hat gesagt dass egal wann Jaissle geht, Struber der nächste Trainer sein wird. Offensichtlich reichts mit CF zu karteln.

      Dass Freund jetzt auch noch Seonbuchner vorschickt ist maximal schwach, sorry.

      Für mich kommts nicht nur auf den Trainer an, sondern auch auf das Gesamtpaket. Schaun wir mal, wie das aussieht. Ohne ein großer Struberfan zu sein: Aber wenn Freund und Ragnick etwas von ihm halten, kann nicht alles an ihm schlecht sein.

      Stehe Struber recht neutral gegenüber, wenn man seine Profistationen außerhalb der RB Bubble reflektiert, dann hat er dort meiner Meinung nach schon was bewegt.
      Vor allem den WAC habe ich zu seiner Zeit sehr mutig und giftig in Erinnerung, wenn dann bei uns die noch höhere individuelle Qualität dazukommt, ja warum soll das nicht funktionieren 🤔

      Riesige Euphorie kommt jetzt natürlich auch keine auf, da hätte schon Glasner oder Hasi kommen müssen. Umgekehrt hätte irgendein Deutscher No-Name aus einem U19 Team oder aus der 3. Liga bei mir auch keine ausgelöst.

      Und man muss schon festhalten, der Zeitpunkt ist halt maximal ungünstig. Damit du da einen Trainer bekommst, der gerade noch wo unter Vertrag steht, musst du ordentlich Kohle hinlegen, falls das überhaupt möglich ist. Könnte mir vorstellen, dass das vielen Vereinen generell zu riskant ist, Kohle hin oder her. So viele geeignete Kandidaten gibt es wohl auch generell nicht, also vermutlich hat Struber einfach die Gunst der Stunde jetzt genutzt.
      Was ihm zu Gute kommt ist sicher auch, dass er Liga und Umfeld kennt.
      Ob er die 1a Lösung gewesen ist, bezweifle ich aber schon. Da darf man gespannt sein, wie der Verein das heute verkauft, vor allem wenn Rückfragen kommen.

      Gespannt bin ich jedenfalls, wo und wie genau er ansetzt. Die Raute hat er nicht immer spielen lassen beispielsweise.

        Ultimate84 va wenn es nicht passen sollte, dann kann man immer noch agieren. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er die Welt kostet und einen 10 Jahresvertrag unterschreibt

        Fredl Wird Graz jetzt Meister, hat er seine Legacy damit wunderbar ergänzt. Und viel hat selbst mit Jaissle nicht gefehlt.

        am Ende hat man in 32 Spielen echt nur 11 Punkte mehr geholt als Sturm, so knapp war es wohl noch nie

        Fredl und was sollte das Freund bringen? Davon abgesehen, sind doch eh alle der Meinung, dass Struber nur kommt, weil er ein Buddy von ihm ist. Also die Legacy würde eher abgewertet werden, falls Struber scheitert

          Wuschal gegenfrage: wurde er auch kommen, wäre er nicht Buddy?

          100 %. Die 55 % Passquote bei den NY RB hat unsere Verantwortlichen voll und ganz überzeugt. 🧔

            Ich finde Struber hat beim WAC und Barnsley definitiv bewiesen, dass er etwas drauf hat. RBNY kann ich überhaupt nicht einschätzen - hab quasi 0 Plan von den Umständen dort. Diese “Rassismus-Sache” würde ich auch nicht überbewerten - er hat’s irgendwie nicht ganz übernasert und den Spieler nicht gleich ausgewechselt, wofür er um Entschuldigung bat, weil er noch nie in so einer Situation gestanden habe und im Nachhinein das freilich anders gelöst hätte. Finde ich jetzt nicht so ein großes Thema - v.a. hat er ja selbst nichts Rassistisches getan.
            Das Einzige, das mich stutzig macht, ist, dass viele hier meinen, dass er “menschliche Defizite” hätte. Kann man das etwas begründen?
            Kenne ihn noch von früher, als er noch bei “Wüstenrot” gespielt hat - da war er immer ein höchst freundlich-sympathisch-lustiger Geselle aus der Nachbarschaft, der mir jungen Gschropp (glaub U12) auch mal auf die Beine schauen kam. Schöne Erinnerung: Sechs Türln dabei gemacht. Insofern bin ich da etwas “befangen”.
            Ist aber schon sehr lange her - vielleicht hat er sich ja verändert? Was ich weiß, war er damals generell sehr beliebt - auch unter seinen Mitspielern, Trainern. Angeblich war er zwar nicht der Talentierteste aber habe sich im BNZ so reingehaut, dass er später sogar Profi wurde - was viele anfangs nicht geglaubt hätten. Übrigens kennen sich Freund und er aus ebenjener Zeit. Damals tummelten sich dort übrigens noch Leute, wie Manninger, Ibertsberger, Amerhauser, und und und.
            Jedenfalls ist er einer, der als Trainer sehr viel von Rangnick gelernt hat - quasi “Rangnick-Schüler” ist. Das ist jedenfalls schonmal ein wichtiger Pluspunkt.

            https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/diashows/9-dinge-ueber-den-neuen-salzburg-coach-gerhard-struber/

            Gerhard Struber hat seine Ausbildung zum Pro-Lizenz-Trainer nicht nur gemeinsam mit Christian Ilzer, Ferdinand Feldhofer und Gerald Scheiblehner absolviert, sondern auch gemeinsam mit seinem neuen Chef Bernhard Seonbuchner, der als RBS-Sportchef im September die Nachfolge von Christoph Freund antreten wird

            Im Profi-Fußball stand er nur mit Thomas Winklhofer und Philipp Weissenberger öfter auf dem Feld als mit dem aktuellen Liefering-Geschäftsführer Manfred Pamminger.

              Mir gefällt diese “Freunderlwirtschaft” Debatte irgendwie nicht bzw. kann ich sie ganz nicht nachvollziehen.
              Ist es nicht völlig legitim, dass man einen Cheftrainer bestellt, wo man genau weiß wie er tickt und arbeitet 🤔
              Das wird in Österreich immer so negativ behaftet dargestellt und sofern die Qualifikation nicht passt, kann man gerne von Freunderlwirtschaft sprechen.

              Im Fall von Struber ist aber die nötige Qualifikation am Papier gegeben, man kennt sich seit Jahren und entsprechend wissen alle Beteiligten, was auf einen zukommt.
              Bei all der Professionalität im Verein kann man davon ausgehen, dass die fachliche Kompetenz von Struber einfach als passend eingestuft wird und er primär deshalb den Job bekommt. Dass man sich dann noch gut kennt, ist ein angenehmer Nebeneffekt und macht den Start eben noch etwas leichter.

              Nachdem er anscheinend auch nicht die 1a Lösung war, sondern man zumindest bei Glasner vorher vorgefühlt hat, kann man die Freunderlwirtschafts - Theorie eigentlich kübeln.

                Bin mal gespannt, ob es wirklich Struber wird. Wenn nicht, bin ich gespannt mit wem man uns überraschen wird, wenn ja bekommt er selbstverständlich mein Vertrauen und ich versuche erst nach der CL Gruppenphase ein Fazit zu ziehen.
                Zwar Off Topic hier herinnen, aber weil ich es weiter oben gelesen habe. Können wir uns für den neuen Sportdirektor ein anderes Kürzel einfallen lassen? BS assoziiere ich immer mit Bullshit 😬, und SB ist jetzt auch nicht viel besser…

                Ultimate84 Das wird in Österreich immer so negativ behaftet dargestellt und sofern die Qualifikation nicht passt, kann man gerne von Freunderlwirtschaft sprechen.

                Gegenfrage: wer ausser einem “guten Freund” würde mit Strubers Reputation aus Liefering und NY überhaupt noch eine Job bei Salzburg bekommen, und da red ich nicht einmal von CT posten. Noch dazu war er schon einmal in einem Trainerteam bei uns, nämlich in jenem, das als einziges während einer laufenden Saison gefeuert wurde.

                Hier schreit alles nach Freundalwirtschaft, sorry.

                Ich lass es jetzt aber sein, es ist gekommen wie es kommen musste, und wir haben die einzige Lösung bekommen, die noch schlechter ist als Jaissle, jetzt halt ich meinen Suppenschlitz und werd mir anschauen wie sich die Saison entwickelt, Hoffnungen oder Erwartungen gehen mittlerweile gegen 0, insofern kann er mich nur positiv überraschen (dass er das tun wird, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen).

                  🤦‍♂️ das ist so schlecht an Struber
                  co trainer ist fix kitzbichler😡😡😡

                  müssen koch und hauser eigentlich gehen? nimmt der wem mit? meines wissens nach hat der bei jeder station einen anderen staff gehabt.

                  HunglikeHodor Gegenfrage: wer ausser einem “guten Freund” würde mit Strubers Reputation aus Liefering und NY überhaupt noch eine Job bei Salzburg bekommen, und da red ich nicht einmal von CT posten

                  wieso wird sein NY Aufenthalt eigentlich so kritisch gesehen und gefühlt als der finale Maßstab hergenommen?
                  Mit ganz wenigen Ausnahmen wird man bei JEDEM Trainer der Welt Stationen finden, wo es nicht so gelaufen ist. Wenn man da alle ausschließen würde, können sich Reiter oder BS selber an die Linie stellen, da noch komplett unverbraucht auf Profiebene.

                  Das war eine Profistation von 3, bei den beiden anderen war das doch durchaus in Ordnung bis sogar ziemlich gut (WAC).
                  Und dass es bei Liefering nicht ganz so easy ist, haben ein paar Trainer nach Struber auch schmerzhaft erfahren müssen.

                    Rangnick wird halt auch nicht umsonst so viel von ihm halten. Mal schauen, vielleicht passt es ja doch, beim WAC und Barnsley war das ja schon ganz okay.

                    HunglikeHodor Rose hat es mit der U18. Wo war Adi Hütter vorher? Oder der Roger? Da halte ich die Erfahrung mit den WAC und Barnsley schon für nennenswerter.

                    HunglikeHodor Sorry, wenn es der Maßstab ist, bei einem Mittelständler passable Arbeit abzuliefern

                    sollen wir also deiner Meinung nach nur Trainer holen, die bei den Topteams performen? Das würde nämlich einige Ex Trainer ausschließen, die bei uns aber auch geliefert haben. Das wäre nämlich irgendwo die Schlussfolgerung deiner Aussage 🤔

                    Wenn jemand bei einem Mittelständler und mit einem nicht so tollen Kader gut arbeitet, ist das nicht vielleicht sogar etwas höher einzustufen, als wenn man mit dem besten Kader liefert 🤔

                    Ich bin ja alles andere als ein Strubsi Fanboy, aber so schecht wie man ihn hier mitunter macht, ist er mit Sicherheit nicht.
                    Jetzt ist Jaissle weg und ein Trainer, der den Verein kennt, der innerhalb der Liga performt hat soll dann auch überhaupt nicht passen, weil er bei NY gefeuert wurde und im Jahre Schnee bei Liefering nur semierfolgreich war, wie einige nach ihm ebenso.

                    Verstehe ich nicht ganz. So viel Auswahl gibt es momentan halt leider nicht, deal with it.
                    Persönlich wäre mir der ein oder andere auch lieber gewesen als Gerhard Struber und klar findet man bei ihm Punkte, die man kritisch betrachten kann. Die würde man aber selbst bei Glasner finden, der mit Frankfurt in der Liga in beiden Rückrunden eigentlich komplett runtergeleert hat.

                      kann es eigentlich sein, dass struber der erste gebürtige salzburger als trainer ist? auch die austria zeit einberechnet…