SchonLangeDabei Alles nicht so einfach, alles nicht so rational, aber irgendwo dennoch nachvollziehbar.

Es ist halt schwierig, Regeln zu finden, die etwas mehr einschränken als bis jetzt und die gleichzeitig nicht zu einengend sind. Schade, daß es keine den Gegebenheiten flexibleren Lösungen gibt, weil es macht grundsätzlich schon einen Unterschied, ob das Stadion gross oder klein ist (eine prozentuelle Lösung zb 10% der verfügbaren Sitzplätze unter Einhaltung der Abstände und natürlich mit MNS wäre wohl smarter gewesen). Grundsätzlich denke ich auch, daß nicht die Maßnahmen per se, sondern die (Nicht)Einhaltung derselben zur aktuellen Lage geführt haben.
Ich will aber nicht nochmal eine politisch motivierte Diskussion führen, Jammern ändert eh nix. Im Sinne des Sports ist das wahrlich kein Vergnügen. Wird aber hoffentlich auch mal wieder ein Ende haben und dann geniessen wir das noch umso mehr.

aXXit Ab Freitag, 0 Uhr, nur mehr 1.500 Zuschauer erlaubt in Fußballstadien.

ganz ehrlich ich dachte Rapids Einfluß ist größer, aber immerhin gilt die Verminderung der Zuschauerzahlen erst nach dem Rapid Heimspiel.

  • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • mmh1 gefällt das.

    [gelöscht] so ist es, noch dazu bietet die RB Arena genug Parkplätze und die Shuttledienste kann man sich halt einfach sparen. Dazu gibt es zig Zu - u. Abgänge und wenn die An - u. Abreise tatsächlich DAS Problem sein sollte, dann frage ich mich noch mehr wie man auf solche Zahlen kommt. 1.000 Indoor und "nur" 500 mehr, also 1.500 Outdoor, na wo ist die Gefahr der Ansteckung größer? Ich bin auch nicht pauschal gegen die Beschränkung der Zuschauer, aber es stimmt einfach die Verhältnismäßigkeit nicht. Dass wir Stand jetzt nicht vor 10.000 Leuten spielen, leuchtet mir zumindest bedingt schon ein, wenngleich ins Salzburg auch das möglich und durchführbar wäre meiner Meinung nach.

    Bitte keine ganzen Zeitungsartikel oder abfotografierte Seiten hier posten. Danke.

    • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      mmh1

      1.500 in Ried / 1.500 bei Rapid / 1.500 in Salzburg

      dafür 3.200 in Dornbach gegen die Austria...😵

      mmh1 Weil sowohl die Forumsbetreiber als auch du rechtlich belangt werden könnten.

      mmh1

      aXXit wirsansoizburg und unterliegen – so wie jeder einzelne User in diesem Forum – dem österreichischen Recht. Es gilt daher, auf die gesetzlichen Regelungen, insbesondere, wenn es um den Bereich Urheberrecht geht, zu achten. Bezahlcontent darf nicht über das Zitierrecht hinaus kopiert und hier eingestellt werden. Weiters ist das Veröffentlichen ganzer Zeitungsartikel nicht erlaubt. Es wird empfohlen (legale) Links zu den entsprechenden Stellen zu verwenden und das Wesentliche im Post zusammenzufassen – so ist allen geholfen. Das Posten von illegalen Streams (z. B. für Spielübertragungen) ist ebenfalls untersagt.

      [gelöscht] mir fehlt das Verständnis in der Zwischenzeit

      Nicht nur in der Zwischenzeit, sondern schon lange. Es wird einfach zu 0% berücksichtigt, wie groß ein Stadion ist, wieviele Eingänge es hat, etc.

      Mitchell Geh leck das ist ein ganz schlechtes Omen. Fredls Tipp gehen eigentlich fast nie auf. Normalerweise tritt dann immer das Gegenteil ein. Zum Glück bin ich nicht abergläubisch.😂

      Hi, hab mich grade jetzt auch hier angemeldet.
      Mein Tipp für diese Gruppenphase: Platz 3, 5 Punkte (4 Lok, 1 Bayern, 0 Atletico) Gegen Lok sollte es schon reichen, die haben wir schon die bessere Qualität und auch den weit besseren Speed, Erfahrung spricht aber natürlich für die Russen. Gegen Atletico rechne ich mit nix, weil das Simeone Team zu diszipliniert spielt und bevor wir denen eins machen, kriegen wir sicher mehr Tore mit unserer Defensive. Gegen die Bayern rechne ich schon mit einer Überraschung und sage wir machen einen Punkt. Sie stehen hoch und das kommt unserem Spiel und Speed einfach entgegen und wenn wir einen günstigen Spielverlauf haben ist da was drin. Zudem haben die Bayern heuer praktisch keine Sommerpause gehabt und die vielen Spiele haben die Leistungen schon ein wenig gedrückt.
      Mit der EL müsste man auch vollkommen zufrieden sein. Platz 4 wäre aber schon enttäuschend, weil das Überwintern muss auch in dieser Gruppe der Anspruch Salzburgs sein.
      Hoffentlich starten wir gleich mit einem Sieg, das würde die späteren Aufgaben sicher deutlich erleichtern.

      Einsteiger Das habe ich mir auch gedacht, wobei ich mir dann wiederum gedacht habe, dass zu Stoßzeiten in Wien die U-Bahnen bzw. generell in der Früh die Öffis, wenn alle in die Schule/Arbeit fahren, auch immer ziemlich voll sind. Bei einem Fußballstadion kann man die Besucherströme, denke ich, auch ein bisschen besser regeln bzw. auch ein wenig an den gesunden Menschenverstand appellieren.
      Bin jetzt kein großer Verfechter der Maßnahmen, aber wenn man überlegt, dass die Staatsoper 1.700 Plätze hat und 1.000 Personen hinein dürfen und in ein Fußballstadion mit 30.000 Plätzen, outdoor, nur 1.500, dann passt das mMn verhältnismäßig nicht.

      Morgen ist’s wieder so ein Spiel, wo Kleinigkeiten die Richtung vorgeben. Von einer Glanzleistung bis hin zu einer bitteren Niederlage ist alles drin. Ich bin schon sehr gespannt, wie die Mannschaft auftreten wird.

      • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        AlexRodriguez Ach, gerade darauf wissen wir doch schon seit Jahren die richtige Antwort: immer schön den Erfolg über die Mitte suchen.

        Mitchell "Der Fokus im Training lag in den letzten Tagen darauf, dass wir den Ball besser laufen lassen, dass wir schneller spielen wollen, wenn der Gegner tief steht und nur verteidigt. Wir haben zuletzt zu viele Pässe auf engem Raum versucht und haben uns so oft selbst Druck gemacht."

        Ich denke schon, dass die Kasernierung während der Länderspielpause dahingehend konstruktiv genutzt wurde.
        Wenn Lok wie in der Liga hauptsächlich raum- und ballorientiert verteidigt und dich bis zur Mittellinie in Ruhe lässt, dann sollten wir Angriffe gut vorbereiten und dann schnell durchspielen können.

          detlef Du siehst ein Debakel im Bereich des Möglichen?
          Gabs das überhaupt schonmal zuhause in einer Gruppenphase?