Alerion

Das stimmt alles. Aber was wÀre dein alternativer Lösungsvorschlag?

Alerion im Winter den angekĂŒndigten Kaderumbruch einzuleiten ist halt sowohl sportlich als auch wirtschaftlich dumm,

Find ich gar nicht, sinnvoll ist es meiner Ansicht sogar nach nur im Winter.
Gelingt uns keine Trendwende und wir blamieren uns in der Liga weiterhin, kann es tatsĂ€chlich auf eine Saison ohne Titel und vor allem ohne internationale Einnahmen hinauslaufen. Das wĂ€re wirtschaftlich und natĂŒrlich sportlich extrem dumm.

Zudem ist die Klub-WM einer der wichtigsten Bewerbe, um sich als Verein international zu prÀsentieren. Hier dann auf einmal mit drei, vier neuen Spielern anzutreten und komplett uneingespielt abzulosen, wÀre ebenfalls sportlich - wie auch wirtschaftlich - dumm.

Es muss im Winter einfach was passieren!

    Alerion Kein Team will im Winter gerne seine SchlĂŒsselspieler abgeben.

    Es könnte ja sein, daß ein SchlĂŒsselspieler fĂŒr uns beim abgebendem Team nur mehr eine KaderergĂ€nzung ist.

    tommtomm die Trendwende muss aber mMn vom Trainerteam kommen. Auch wenn der Kader derzeit schlecht zusammengestellt ist, muss es dennoch fĂŒr mehr als Niederlagen/Unentschieden gegen BW Linz, GAK oder WAC reichen, hier mĂŒssen die Schrauben definitiv von Pep gedreht werden.

    Dass es danach immer noch keine sportliche Erleuchtung ist, ist auch klar, hier braucht es schon punktuelle VerstĂ€rkung (Sturm, IV z.B.), den großen Kaderumbruch wird es im Winter aber vermutlich nicht geben, dazu sind die Marktbedingungen einfach nicht gegeben. Außerdem, wer sagt, dass Red Bull im Winter die Transfers absegnet, wenn man sich im Sommer schon quer gestellt hat ?

    Die Tatsache, dass man Pep und Co. weiterhin unbeirrt arbeiten lĂ€sst, obwohl wir uns derzeit in bester KitzbĂŒhel-Manier Richtung Talfahrt bewegen, stimmt mich nicht gerade positiv fĂŒr den Winter.

    tommtomm Hier dann auf einmal mit drei, vier neuen Spielern anzutreten und komplett uneingespielt abzulosen

    ganz ehrlich, sofern Pep das Ruder nicht komplett dreht, wird das auch mit externer VerstÀrkung im Winter nicht anders ausschaun. Wobei dieses Turnier uns eher liegen könnte, wenn wir nicht der Favorit sind und befreiter aufspielen können.

    Es wĂŒrde mich natĂŒrlich freuen, wenn unsere Scouting-Abteilung fĂŒr den Winter schon einen konkreten Plan hat, allerdings ist das Transferfenster im Winter viel, viel schwieriger zu gestalten als im Sommer. Da werden wir entweder richtig tief in die Tasche greifen mĂŒssen fĂŒr sinnvolle VerstĂ€rkung, oder unsere Wunschspieler einfach nicht bekommen.

    Wer weiß, vielleicht muss ich in 2 Monaten meinen Post komplett revidieren und wir bekommen einige Transferkracher, ganz so optimistisch bin ich jedoch nicht.

      Alerion Außerdem, wer sagt, dass Red Bull im Winter die Transfers absegnet, wenn man sich im Sommer schon quer gestellt hat ?

      Vielleicht weil man mittlerweile sieht, dass das doch ein ziemlicher Fehler war?
      Wobei “ein” Fehler wohl nicht ausreicht, um die Fehltritte in personeller Hinsicht zu beschreiben.

        tommtomm ich bin voll bei dir! Ich HOFFE so sehr, dass Red Bull umdenkt und BS den “Freundschen Geldspeicher” fĂŒr den Winter öffnet.

        Andererseits kenne ich die GrĂŒnde fĂŒr das Veto im Sommer nicht. Je nach Argumenten oder EinwĂ€nden könnten diese ja auch im Winter noch gelten – aber da schaue ich maximal in die Glaskugel.

          Alerion Andererseits kenne ich die GrĂŒnde fĂŒr das Veto im Sommer nicht. Je nach Argumenten oder EinwĂ€nden könnten diese ja auch im Winter noch gelten – aber da schaue ich maximal in die Glaskugel.

          Wenn es dieses Veto ĂŒberhaupt gab, ist ja alles nicht bestĂ€tigt und die Transfers von Clark und Gadou sprechen eigentlich klar gegen ein solches.

            HunglikeHodor fĂŒr Clark und Gadou gibt es halt einen Markt in 2-3 Jahren, die werden wieder um ein X-faches verkauft.

            Bei erfahrenen Spielern halt nicht. WĂŒrde halt gut zu Red Bull passen, die Gewinnmaximierung.

            • ogris hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • ogris gefĂ€llt das.

              Alerion Dass es danach immer noch keine sportliche Erleuchtung ist, ist auch klar, hier braucht es schon punktuelle VerstĂ€rkung (Sturm, IV z.B.), den großen Kaderumbruch wird es im Winter aber vermutlich nicht geben, dazu sind die Marktbedingungen einfach nicht gegeben.

              um diesen Saftladen von Kader wieder halbwegs aufs Kurs zu bringen, inklusive passender Hierarchie, wird es mindestens 3 Transferperioden benötigen.
              Jetzt zu glauben wir machen im Winter 2-3 externe Transfers und alles wird besser, wÀre naiv.
              Das kann vielleicht kurzfristig die Saisonziele retten, langfristig erfolgreich und dominant werden wir aber nur dann, wenn wir generell bessere Transferentscheidungen treffen.
              Wieso wir gefĂŒhlt 15 Mittelfeldspieler fĂŒr ein 433, aber keinen vernĂŒnftigen 9er oder geile FlĂŒgelspieler haben, die sportliche BegrĂŒndung von BS oder Pep wĂŒrde mich zu sehr interessieren.

              Sofern man nicht die Trainingsgruppe 2 aktiviert und alles, was uns keinen Deut besser macht und/oder nicht die nötige Einstellung hat, dorthin verschiebt. Wobei das rechtlich glaube ich eh nicht mehr geht, aber war auch nicht ernst gemeint đŸ€

              Persönlich wĂŒrde ich trotzdem primĂ€r einmal auf der Trainerposition was verĂ€ndern, weil dass wir individuell und als Team so kaputt sind wie es seit Monaten am Platz aussieht, das ist dann schon auch eine “Leistung” des Trainers. Da kann man bei all der berechtigten Kritik am Kader schon mehr rausholen.

              Alerion
              DafĂŒr sollten’s in diesen 2-3 Jahren aber auch was reissen.
              Schwierig mit reinem Kinderfussball.

              Alerion Andererseits kenne ich die GrĂŒnde fĂŒr das Veto im Sommer nicht.

              VALON14 Ich habe zuletzt aus einer guten Quelle erfahren, welche gestandenen IV u. a. im Sommer kontaktiert wĂŒrden und zwar Ramalho (es scheiterte an seiner Frau) und Trauner (scheiterte an Verletzungshistorie).

              Bei Andre war es laut Valon14 im Oktober die Frau, bei Trauner die VerletzungsanfĂ€lligkeit 
 obwohl ihn Letzteres eigentlich geradezu dafĂŒr prĂ€destiniert hĂ€tte, uns zu verstĂ€rken. đŸ€

              FĂŒr die beiden hĂ€tte das verinnerlichte Spielsystem aus vergangenen bzw. aktuellen (Nationalteam) Zeiten gesprochen. Sie hĂ€tten sich wohl ohne lĂ€ngere Eingewöhnungsphase zurechtgefunden. Etwas, das momentan nur auf Wöber zutreffen wĂŒrde oder auf Kevin Danso. Der wĂ€re mit der Aussicht auf die Klub-WM sicher nicht so schwer zu ĂŒberzeugen. Lens ist ja auch nicht gerade der Nabel der Fußballwelt.

                Schauts es ist ganz egal wenn man aller im winrer holt! Da kannst du 3 erfahrene fĂŒr Ö top Spieler holen,dass Ă€ndert an der miserie ziemlich wenig.

                Pep schafft es nicht eine einheit zu formen wie wir sie in der Vorbereitung bzw in der cl quali hatten

                Seit dem kĂ€mpft gefĂŒhlt nur jeder fĂŒr sich.
                Ich hab da ein beispiel auf lager:
                Wir hatten als ich selbst auch noch jung war einen kicker im verein (hab recht weit unten gespielt) der vom kopf leider extrem beschrÀnkt war. Zwischenmenschlich ein selbstverliebter heisl der glaubte er war der beste kicker.
                Er hatte ja sogar irgendwo recht, der war technisch uns allen komplett ĂŒberlegen, ein park kicker der recht schnell und robust war, den konntest du den ball ned wegnehmen. Der hat uns im training alle schwindlig gespielt, ist locker an 3 4 vorbei gekommen. Der hĂ€tte rein von der technik bundesliga spielen können.
                Der war sogar gegen den ball richtig gut und sehr giftig im zweikampf.

                Aber er hatte 0 spielverstÀndnis, denn dass was er dachte hat kein anderer gedacht. War extrem eigensinnig und ballverliebt. Stellungsspiel nicht verstanden was der trainer will usw usw
                Hat auch gern im training gestĂ€nkert und war einfach gift fĂŒrs mannschaftsklima
                Er war dann nur joker und hat kaum von beginn gespielt, da er einfach nicht in die spur zu bringen war und der trainer mit ihm zwar einen riesen boost am feld hatte, aber das spiel wirde komplett instabil

                Nach einem halben jahr ging er wieder weil er dachte er ist der absolute star spieler und hat es nicht verstanden warum er ned fix gesetzt war.

                Erinnerte mich so an die situation aktuell!
                Die spieler nehmen sich gegenseitig den ball weg
                Mann lĂ€uft zu 4 auf den tormann zu und der ballfĂŒhrende löst es egoistisch und eigensinnig.
                Nach hinten 0 stellungsspiel und kein wille

                Also bei mir wĂŒrde konate trotz aller seiner fĂ€higkeiten einfach eine pause bekommen, wenn er sowas macht. Zu 4 aufs tor so egoistisch gelöst, da gehört ihm der kopf gewaschen, der gehört sofort raus
 sowas darf einfach ned passieren und nicht weils technisch ein fehler war wie zb seine 100% ganz am anfang, sondern weil er scheiß egoistisch war


                Wir brauchen ein team und das kann pep der taktiker nicht. Das hat klopp bei liverpool gemacht, pep ist unfÀhig.
                Und das ist halt eine wichtige komponente.
                Wir brauchen mehr disziplin!

                FĂŒr mich zeigt sich immer klarer, dass BS leider keine FĂ€higkeiten hat, soziale Kompetenzen, Werte, etc. bei den Spielern einzuschĂ€tzen. Denn Charakter sucht man in diesem Team leider eher vergeblich. Viele MitlĂ€ufer, keine Leitfiguren. Das Traurige, man könnte an so etwas arebiten, auch jetzt noch. Man könnte bei der Arbeit die “schwarzen Schafe” identifizieren und gliechzeitig das Team voran bringen. Aber man will nur auf den Fußball schauen und das leider nicht gut genug, den Menschen dahinter vergisst man. Als Verein muss ich Spieler formen, am Feld, im Training und menschlich. Mir tut das besonders weh, weil die Arbeit mit Menschen mein Job ist und ich einfach hier so viel Potential sehe mit dem man arbeiten kann. Von Kolleg*innen weiß ich, dass RBS hier eine Bubble hat und von außen wenig bis nichts annimmt.

                  Resch Von Kolleg*innen weiß ich, dass RBS hier eine Bubble hat und von außen wenig bis nichts annimmt.

                  Genau dieser Umstand bzw. dieses Verhalten hat den Verein im Endeffekt genau dorthin gefĂŒhrt, wo er jetzt steht.